Internetnutzung und Glasfasernetz
Die Nutzung des Internets gewinnt im privaten Bereich, beim Fernsehen, Telefonieren, der Informationsbeschaffung, dem Einkaufen etc. und insbesondere natürlich auch für Unternehmen, Handel- und Gewerbetreibende, die PR-Agenturen, Planer, Projektierer, Juristen, Kliniken, Ärzte und viele andere Nutzer rasant an Bedeutung. Ältere und jüngere Menschen nutzen dieses Medium gleichermaßen und sind dabei von leistungsfähigen Internetanschlüssen abhängig, sowohl in der Stadt wie auch auf dem Land. Schnelles Internet hängt von leistungsfähigen Netzen mit der entsprechenden aktiven Technik ab.
Die SPD im Landkreis Fulda wird sich verstärkt und intensiv für einen sehr schnellen Aufbau eines leistungsfähigen Glasfasernetzwerkes einsetzen. 100 Prozent Glasfasererschließung muss das kurzfristige Ziel für den ganzen Landkreis Fulda sein. Sowohl auf Gemeinde-, wie auch auf Kreisebene, wurden bereits entsprechende Initiativen ergriffen und konkrete Anträge gestellt. Datenautobahnen werden eine ähnlich hohe Bedeutung gewinnen, wie dies heute schon die A66 oder die A7 für den Landkreis Fulda haben.
Ein leistungsfähiges Glasfasernetz mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s wird gerade für den ländlichen Raum von höchster Bedeutung sein. Das Bereitstellen dieser Infrastruktur wird einer in anderen Regionen abzusehenden Entleerung entgegenwirken.
Wir wollen uns in den kommenden fünf Jahren sehr intensiv für den Glasfaserausbau einsetzen, und zur Kommunalwahl 2016 muss dieses Projekt abgearbeitet und das leistungsfähige Netz realisiert sein.