
72-MINUTEN-AKTION IN BÜCHENBERG
Nach der gelungenen 72-STUNDEN-Aktion im Jahr 2009 startete heute um 15.00 Uhr in Büchenberg eine weitere 72-MINUTEN-Aktion. Gemeinsam mit den Kommunalpolitikern der Gemeinde und den Jugendlichen aus dem Ort wurde innerhalb von 72 Minuten ein spannendes Projekt verwirklicht: Auf dem alten geschichtsträchtigen Friedhof wurde der ehemalige Grundriss der Kapelle aus 1630 nachgebildet. Eine Tafel informiert in Text und Bild über die spannende Historie des Platzes.
Dieses Projekt ist nicht nur heute sondern auch für die Zukunft eine bleibende Erinnerung an die Kirchengeschichte von Büchenberg. Der Grundriss wurde auch im Hinblick auf die 1000-Jahr-Feier des Ortsteils von Eichenzell im Jahr 2012 erbaut. Somit wurde von den Jugendlichen ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung des 1000-Jahre-Jubiläums geleistet.
Herr Bürgermeister Dieter Kolb und einige Bürger aus Büchenberg ließen es sich nicht nehmen und halfen tatkräftig mit.
Ziel der 72-Minuten-Aktion ist es, etwas Gemeinsames zu schaffen, dabei viel Spaß zu haben, aber vor allem auch das Gespräch mit den Gemeindepolitikern zu suchen.
Die Gemeindevertreterin Birgit Kömpel (SPD) und Michael Brähler vom Verwaltungsrat der Kirche hatten die Aktion organisiert. Einen besonderen Dank möchten alle aussprechen an die Getränkeburg Büchenberg (Fam. Muth) für die gesponserten Getränke und an Firma Roland Müller Erdarbeiten für die Lieferung des Feinsplitts.