SPD-Ortsverein Burghaun feiert 50-jähriges Jubiläum

SPD-Ortsverein Burghaun feiert 50-jähriges Jubiläum
Unter den Augen zahlreicher Ehrengäste feierte der SPD-Ortsverein Burghaun sein 50-jähriges Bestehen in der Haunehalle in Burghaun.

Feierlich eröffnet wurde die Veranstaltung durch Liedbeiträge der Chorvereinigung 05 Burghaun, ehe der Ortsvereinsvorsitzende Gerhard Kaiser in das Abendprogramm einführte. Er zeigte die Zeichen der Zeit auf, denn seit der Gründerzeit des OV Burghaun habe sich einiges getan. Damals war Konrad Adenauer Bundeskanzler und Heinrich Lübke Bundespräsident, Telefon und Fernsehen steckte noch in den Kinderschuhen, an Handy und Internet war noch lange nicht zu denken. Kaisers besonderer Dank galt den Sponsoren, die maßgeblich an der Verwirklichung der Chronik beteiligt waren.

Martin Schulz, der Vorsitzende der Fraktion der sozialistischen Parteien im Europäischen Parlament hielt seine Rede und übermittelte seine Gratulation. In einem interessanten Beitrag führte er zurück zur Grundintention von Sozialdemokratie: „Sozialdemokraten sind keine besseren Menschen als die Mitglieder anderer Parteien, aber eines unterscheidet uns grundlegend von anderen: unser Kampf um Freiheit.“ Er mahnte Respekt, denn dies sei es, was die SPD auszeichne. Zudem betonte er den rasanten Welt- und Gesellschaftswandel, wie beispielsweise die europäische Kooperation in politischen Angelegenheiten, an die vor 50 Jahren in dieser Weise nicht zu denken war. „Politiker, die sagen, sie hätten für alles eine Lösung, sagen nicht die Wahrheit“, so Schulz, der die Kommunalpolitiker als die wirklichen Helden der Politik bezeichnete, schließlich müssten sie vor Ort für alles Handeln Ihrer Partei den Kopf hinhalten. Außerdem erläuterte er den geschichtlichen Zusammenhang zur Ortsvereinsgründungszeit, von den beiden Weltkriegen, der NS-Zeit und dem geteilten Deutschland, und stellte klar, dass die 50-jährige Vergangenheit in der historisch besten Zeit Deutschlands liege und die friedlichste Periode des Volkes war.

Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Willy-Brand-Medaille an Helmut Schmitt (71), der seit 1964 SPD-Mitglied in Burghaun ist und dabei viele unterschiedliche Mandate inne hatte. Die Auszeichnung ist die höchste der SPD und wird nur sehr selten verliehen. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde einer der Gründer des Ortsvereins, Ewald Frick, der extra aus Bad Vilbel gekommen war, geehrt. In seiner Dankesrede gab er ein paar Anekdoten aus den Anfängen der Burghauner SPD zum Besten. Weitere Ehrungen für 40 Jahre Parteimitgliedschaft gingen an Otto Schmitt, Rudolf Matthis und Valentin Gutperl, für 25 Jahre an Karlheinz Schott, Wolfgang Eisenbach sowie Hans-Jürgen Martin, die alle aus Rothenkirchen stammen.

Hans-Ludwig Mischitz gab einen kurzen Einblick in die Festchronik und betonte, dass man mit 11 Mitgliedern begonnen habe und heute bei 60 Mitgliedern stehe.