
Strecke Fulda-Frankfurt ist finanzierbar
Die Strecke Fulda-Frankfurt könnte grundsätzlich von der Europäischen Investitionsbank (EIB) finanziert werden. Es bedarf dazu aber eines Projektbetreibers und eines Auftraggebers. Darauf weist die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke (Neuhof) nach einem Gespräch mit dem Vizepräsidenten der Europäischen Investitionsbank Matthias Kollatz-Ahnen im Arbeitskreis Wirtschaft und Verkehr der SPD Landtagsfraktion hin. Die Bahnstrecken Duisburger Hafen oder die Strecke Köln-Frankfurt wurden beispielsweise so von der EIB zu erheblichen Teilen finanziert.
Das System der Eisenbahnfinanzierung in Deutschland funktioniert grundsätzlich so, dass die Bahn Zuschüsse vom Bund bekommt, wenn die Strecke nicht sehr wirtschaftlich ist und Darlehen von anderen (wie der EIB), wenn die Strecke wirtschaftlich ist. Seit einiger Zeit scheint ein Trend nach Auffassung der SPD-Landtagsabgeordneten zu bestehen, in die Zuschussfinanzierung zu gehen und weniger wirtschaftliche Strecken zu favorisieren. Die EIB hat vor längerer Zeit die ICE- Strecke Köln-Frankfurt mitfinanziert, weil sie eine hohe Wirtschaftlichkeit aufwies. Diese Finanzierungsmöglichkeit muss geprüft werden. Ich fordere Landrat Woide und Oberbürgermeister Möller auf hier aktiv zu werden, so Waschke abschließend.