
Der SPD-Ortsverein Horas-Aschenberg will nach den Kommunalwahlen im März die inhaltliche Arbeit intensivieren und setzt dabei verstärkt auf Vor-Ort-Aktivitäten und parteiinterne, inhaltliche Diskussionen. Die Analyse der Ergebnisse der Kommunalwahl in Horas und auf dem Aschenberg zeige, dass sozialdemokratische Politik im größten Stadtteil Fuldas noch Wählerpotenzial habe. Dafür, so der Vorsitzende Olaf Dahlmann, müsse es dem Ortsverein aber gelingen, in der Bevölkerung verstärkt wahrgenommen zu werden. In diesem Zusammenhang nannte er die Forderung nach einem Kreisel an der Kreuzung König-Konrad-Str./von-Schleiffras-Str.. Eine alte Forderung des Ortsvereins habe endlich Gehör gefunden. Seit 2008 hatte die SPD-Fraktion einen entsprechenden Antrag regelmäßig in den zuständigen Ausschuss eingebracht.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der SPD Horas-Aschenberg bestätigten die Mitglieder den bisherigen Ortsvereinsvorstand. Zwei der bislang drei Beisitzer schieden aus dem Amt. Olaf Dahlmann bedankte sich für das Vertrauen und stellte klar, der Ortsvereinsvorstand sei auch zukünftig auf die Unterstützung aller Mitglieder angewiesen. Wir alle müssen Ansprechpartner vor Ort bleiben und immer ein offenes Ohr für die kleinen und großen Nöte der Bürgerinnen und Bürger haben, so der 2. Vorsitzende Konrad Ruppert. Das Wahlergebnis bei der Kommunalwahl beweise, dass dies bisher nicht immer gelungen sei.