
Für die Baumfällaktion in dem kleinen Park in der Bonifatiusstraße in Horas hat der SPD-Stadtverband Fulda absolut kein Verständnis. Gesunde Eschen abzuholzen, nur weil sie künftig der Pflege bedürfen ist schon hanebüchend schreibt Vorstandsvorsitzende Thomas Kalschne.
Die Stadt mache es sich sehr einfach, hier Aufwandsgründe geltend zu machen. Die Neuanpflanzungen bedürfen auch der aufwändigen Pflege und verursachen damit Kosten. Vielleicht aber liege der wahre Grund darin, Personalabbau in diesem Bereich zu begründen, weswegen der allgemeine Aufwand der Baumpflege reduziert werden solle. Dies gehe natürlich am einfachsten damit, indem Bäume gefällt würden.
Die Stadtverwaltung gehe jedenfalls mit dem Grün in der Stadt Fulda sehr sorglos um. Immer wieder würden Bäume entfernt, obwohl sie nicht krank sind oder die Fäl-lung nicht notwendig ist. Beispielsweise beim Umbau der Rangstraße oder bei der Neugestaltung des Kreuzungsbereichs Abtstor/Wilhelmstraße/Kronhofstraße. Auch beim Anbau an die Landesbibliothek sind nach Meinung Kalschnes Bäume gefällt worden, die hätten stehen bleiben können.
Die nächsten Bäume werden dann in der unteren Bahnhofstraße gefällt, wenn die Bauarbeiten für das Neue Gebäude an der Ecke Lindenstaße beginnen. Auch hier handele es sich dann um eine überflüssige Maßnahme. Der laxe Umgang mit dem Baumbestand verstärke umso mehr die Forderung, in Fulda endlich eine Baum-schutzsatzung zu verabschieden, damit unnötige Baumfällaktionen endlich ihr Ende fänden.