
Bereits in der ersten Sitzung des im März neu gewählten Kreistags konnten Kreistagsmitglieder und die Besucher feststellen, im Landkreis Fulda hat ein neues politisches Zeitalter begonnen. Auch wenn die Wahlen geheim stattfanden, zeigen die Ergebnisse dass es wohl neue Verbindungen zwischen Fraktionen geben muss.
Bei zwei Wahlergebnissen ist dieses offensichtlich. Die FDP erhält durch Leihstimmen einen Sitz im vergrößerten Kreisausschuss. Bei der Wahl zum Verwaltungsrat der Sparkasse erhält die AfD 16 Stimmen, (12 Sitze), also 4 sog. Leihstimmen die nicht aus ihren Reihen stammen. Gibt es hier ein neues Bündnis?
Auch wenn die Wahlergebnisse zulasten der SPD gehen, betont der Fraktionsvorsitzende Michael Busold, dass es der SPD-Fraktion nicht um Posten gehe: Wir hatten schließlich aufgrund von negativen Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit und höheren finanziellen Kosten gegen die Vergrößerung des Kreisausschusses und der weiteren Ausschüsse gestimmt. Damit hat die SPD-Fraktion auch gezeigt, es geht ihr um ihre im Wahlkampf dem Wähler gegenüber zugesagten Programmpunkte und nicht um Pöstchen.