
Im Gasthaus Bergfriede in Mittelkalbach konnte der stellv. Vorsitzende und Fraktionsvorsitzende der Gemeindevertretung Gerhard Müller zahlreiche Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Besonders wurde Landtagsabgeordnete Sabine Waschke aus Neuhof begrüßt. Nach den Berichten des Vorstandes, des Kassierers und den Kassenprüfern wurde der Vorstand entlastet.
Aus der SPD Fraktion wurde vom Vorsitzenden Gerhard Müller dass bei der Kommunalwahl 2016 eine große Wende eingetreten sei, da die CDU sieben Sitze verloren hat ist eine andere Politik eingeleitet worden.
Sabine Waschke berichtete aus der SPD Landtagsfraktion und vor allem über die Sozialpolitik, diese sei mehr als Armenfürsorge und eine Organisation der Nothilfe. Sie erzeuge den Kitt der die Gesellschaft zusammenhält. Sie sei Voraussetzung für den Wohlstand, Sicherheit und ein gutes Leben für alle Menschen in unserem Land, denn nur gemeinsam sind wir erfolgreich betonte Sabine Waschke.
Die Herausforderungen von heute sind mit Rezepten von vorgestern nicht zu meistern. Deshalb brauchen wir eine soziale Infrastruktur, die vorbeugt, bevor Fehlentwicklungen drohen, und hilft, wenn Not eintritt.
Frühe und Gute Bildung sei die beste Voraussetzung für ein erfolgreiches Berufsleben. Auch müssen die Kindertagesstätten mit gutem Personal ausgestattet sein, betonte Frau Sabine Waschke.
Zum Schluss wurden langjährige Mitglieder von der Unterbezirksvorsitzen Sabine Wasche geehrt und eine Urkunde von Ihr überreicht.
Für 25 Jahre: Erwin Posingies, Elmar Müller, Winfried Rosenberger und Richard James.
Für 40 Jahre: Lore Weiser, Helmut Müller und Heribert Desoi.
50 Jahre gehört Ewald Herbert der Sozialdemokratischen Partei an.
Alle anwesenden schlossen sich mit Glückwünschen an.