
Spannende Geschichten hatten die Jubilare des SPD-Ortsvereins Fulda-West zu erzählen, die in Maberzell für ihre bis zu 50-jährige Mitgliedschaft in der Partei geehrt wurden.
Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel beglückwünschte zu den Urkunden und stellte sich der Diskussion über die Zwischenbilanz von drei Jahren Großer Koalition. Wir haben viel erreicht!, freut sich Kömpel über viele umgesetzte SPD-Projekte in der aktuellen Bundesregierung. Vor allem der Mindestlohn sei ein großer Durchbruch gewesen, doch mit Rentenpaket, Frauenquote, Elterngeld Plus, EEG- und BAFöG-Reform sowie einer besseren finanziellen Ausstattung der Kommunen konnten aus dem Stegreif viele weitere Erfolge herausgestellt werden – und das, obwohl wir der klar kleinere Koalitionspartner sind, wie Kömpel anmerkte. In der anschließenden Diskussion war sie sich jedoch mit den meisten Ortsvereinsmitgliedern einig, dass die CDU an vielen Stellen einer fortschrittlichen Politik nach wie vor im Weg stehe, was sich durch deren gegenwärtige Kurskorrektur sogar noch einmal verschärfe.
Entsprechend eindeutig fiel das Votum in der Runde aus: Wirklich sozialdemokratische Politik wird nach der kommenden Bundestagswahl nur ohne die CDU möglich sein auch wenn sich für das daraus folgende rot-rot-grüne Bündnis alle drei Parteien noch ein gutes Stück bewegen müssen, wie Kömpel anmerkte.
Anschließend überreichte Ortsvereinsvorsitzender Peter Makowka die Urkunden und Anstecknadeln für vier Parteijubilare: Gerd Schirrmacher wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft, Thomas Engel für 40, Jörg Wettels für 25 und Florian Hütsch für 10 Jahre in der SPD geehrt. Anschaulich stellten sie dar, welche unterschiedlichen Motive sie seinerzeit zum Eintritt bewegten vom anvisierten bundespolitischen Politikwechsel mit Willy Brandt bis zur erkannten Notwendigkeit, im schwarzen
Fulda neue kommunalpolitische Ideen einzubringen und welche Erfahrungen sie in all der Zeit machten. Nach diesem Rückblick schauten Kömpel und Makowka zum Abschluss nach vorne und
motivierten die Genossinnen und Genossen für das anstehende Wahlkampfjahr 2017.