Torsten Warnecke mit Bundesaußenminister Maas in Eiterfeld

Bundesaußenminister Heiko Maas besuchte auf Einladung des SPD-Ortsvereins Eiterfeld und des SPD-Landtagsabgeordneten Torsten Warnecke die Marktgemeinde Eiterfeld.

„Kaum Außenminister unseres Landes und dann schon ein Antrittsbesuch in Eiterfeld,“ freute sich Bürgermeister Hermann-Josef Scheich mit den rund 150 interessierten  Bürgerinnen und Bürgern über den hohen Besuch. Danach ließ sich der Minister zunächst vom Landtagsabgeordneten Torsten Warnecke befragen. So verwies Maas auch auf die dringende Notwendigkeit des Dialogs mit Regierungen, die die Demokratie nicht hochhalten. Dazu sei es aber notwendig, europäisch zu denken und zu handeln. Die Bundesrepublik sei der einwohner- und wirtschaftsstärkste Mitgliedsstaat in der EU. In der Welt jedoch werde die Bundesrepublik zu einem unter vielen Staaten. Nur die EU habe als derzeit ökonomisch stärkster Wirtschaftsraum der Welt eine starke Verhandlungsposition. Und deshalb sei es doch beachtlich, wie viele Staaten in Europa die EU als sicheren Rahmen vor den Einflüssen der militärischen Großmächte China und Russland schätzten. Dass US-Präsident Donald Trump die EU auf eine Stufe mit diesen Ländern stellt, stieß dabei auf Maas‘ völliges Unverständnis. Neben der Außenpolitik bezog Maas noch zu Fragen aus dem Publikum um das Internet, Waffenexporte, Umfrageergebnisse für die SPD und warum positive politische Entscheidungen für die Bevölkerung kaum diskutiert würden, Stellung.

Als Gastgeschenke reichte die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Eva Kohlmann Maas einen bunten Blumenstrauß. Aus den Händen von Bürgermeister Hermann-Josef Scheich gab es ein Buch über Eiterfeld sowie von Torsten Warnecke eine Stracke und den neuen Krimi um das Lullusfest.