Im Rahmen ihrer Klausurtagung zum Haushalt 2019 im Sparhof in Kalbach konnte die SPD-Kreistagsfraktion Bürgermeister Hölzer zu Beginn als Gast begrüßen. Im Rahmen des gemeinsamen Austauschs wurden vor allem die Themen Tourismusförderung, regionale Planung und innerörtliche Entwicklung erörtert, welche einen Schwerpunkt der Arbeit der SPD-Kreistagsfraktion bilden.
In den folgenden internen Beratungen wurde der Haushaltsplan ausführlich besprochen und die Positionen der SPD-Kreistagsfraktion hierzu festgelegt. Außerdem wurde eine Reihe von Anträgen für die Haushaltsdebatte entwickelt. Bemängelt wurde weiterhin das Fehlen jeglicher Initiative zum Wohnungsbau vor allem in der Stadtregion Fulda. Außerdem wurde das Thema „Großstadt Fulda“ unter Gesichtspunkten des Landkreises vertiefend diskutiert. Im Ergebnis ist sich die SPD-Kreistagsfraktion einig: Der Haushalt 2019 zementiert einmal mehr den heutigen IST-Zustand, wohin der Kreis jedoch perspektivisch will und wie der Landkreis in 5 oder 10 Jahren aussehen wird, ist nicht zu erkennen. Zukunft = Fehlanzeige!
Der bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Simon Schüler hatte bereits im abgelaufenen Jahr der Fraktion mitgeteilt, dass er aus zwingenden Gründen seinen Wohnort wechseln müsse und daher sein Kreistagsmandat Ende Januar niederlegen werde. Die Kreistagsfraktion dankt ihm für seine geleistete Arbeit und freut sich, dass er dem Unterbezirk erhalten bleibt.
Der SPD-Kreistagsfraktion war bewusst, dass als Nachrücker Winfried Möller in den Kreistag einziehen würde. Aufgrund seiner maßlosen öffentlichen und persönlichen Angriffe auf fast alle Fraktionsmitglieder, hat sich niemand in der Fraktion eine Zusammenarbeit mit ihm vorstellen können. Mit seinem Fraktionswechsel hat Möller der Kreistagsfraktion daher eine formale Anhörung und den dann folgenden Ausschlussbeschluss erspart. Zur neuen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurde einstimmig Susanne Trott (Nüsttal) von der Fraktion gewählt.