Versorgung mit Schnelltests in Pflegeheimen ist dringend notwendig

Wir brauchen dringen eine umfassende Teststrategie für alle, die in der stationären, aber auch in der ambulanten Versorgung tätig sind. Wir wollen, dass die Beschäftigten und Patienten endlich besser geschützt werden und das Virus schneller und besser gebannt wird. Wir brauchen dringend Schnelltests für Pflegeheime, damit die Wahrscheinlichkeit für solche Ausbrüche künftig sinkt.

Für die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke sind Schnelltests in Krankenhäuser, Senioren- und Pflegeheime von großer Bedeutung. Die langen Wartezeiten bei der Lieferung bereiten ihr Sorgen. „Wir brauchen dringen eine umfassende Teststrategie für alle, die in der stationären, aber auch in der ambulanten Versorgung tätig sind. Wir wollen, dass die Beschäftigten und Patienten endlich besser geschützt werden und das Virus schneller und besser gebannt wird“, erklärte die Landtagsabgeordnete aus dem Landkreis Fulda und betonte, wie wichtig der umgehende Einsatz von Schnelltests insbesondere in Krankenhäusern und in der Altenpflege sei. „Wie wir im Landkreis Fulda nun schmerzhaft spüren, gibt es nach wie vor große Lücken. Wir brauchen dringend Schnelltests für Pflegeheime, damit die Wahrscheinlichkeit für solche Ausbrüche künftig sinkt“, so Sabine Waschke.

 

Es sei absolut unverständlich, dass die Pflegeheime in Hessen bisher kaum mit den Tests ausgestattet worden seien, obwohl die Landesregierung dies schon lange angekündigt habe. „Durch das bürokratische Hin-und-Her zwischen den Gesundheitsämtern und dem hessischen Sozialministerium sind wertvolle Wochen bis zur Genehmigung verloren gegangen. Auch für Folgebestellungen müssen die Pflegeheime wieder Testkonzepte einreichen und sich vorab genehmigen lassen. Wir wollen schnelles umfassendes Testen in Heimen und im Krankenhaus. Wir brauchen das Personal dringend und müssen die Beschäftigten, aber auch die Patienten und Heimbewohner besonders schützen“, sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke.