Für Kinder und Familien sind Kitas systemrelevant

In Hessen gibt es keine einheitliche Strategie für Corona-Tests in Kindertagesstätten. Ein Fehler. Es müssen Konzepte her, wie wir die Familien und das Kitapersonal auch bei hohen Infektionszahlen schützen können. Das fehlende Testkonzept für Hessens Kitas ist wieder so ein trauriges Thema, bei dem sich die Landesregierung durch die Corona-Krise zaudert.

In Hessen gibt es keine einheitliche Strategie für Corona-Tests in Kindertagesstätten. Ein Fehler, findet die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wasche: „Die steigenden Infektionszahlen sind auch an den Kitas mehr als eine Belastungsprobe. Fallen bei der sowieso schon dünnen Personaldecke Betreuerinnen aus, ist an einen Betrieb mit normaler Betreuung und Öffnungszeiten kaum noch zu denken. Für Kinder und Eltern sind Kitas systemrelevant. Deshalb müssen Konzepte her, wie wir die Familien und das Kitapersonal auch bei hohen Infektionszahlen schützen können. Das fehlende Testkonzept für Hessens Kitas ist wieder so ein trauriges Thema, bei dem sich die Landesregierung durch die Corona-Krise zaudert“, sagte Sabine Waschke am Dienstag am Rande der Plenarsitzung in Wiesbaden.

 

Andere Bundesländer seien da wesentlich weiter oder ließen zumindest eine Strategie erkennen. In Hessen sei ein Flickenteppich entstanden, der laut Waschke nicht mehr lange haltbar sei. Grund hierfür ist die reine Testempfehlung der Landesregierung. Es brauche aber mehr Verbindlichkeit, damit die Träger nicht weiter alleine gelassen werden. So fordert die SPD-Politikerin zum einen eine vollständige Kostenübernahme der Tests durch das Land Hessen. „Zum anderen müssen Konzepte her, die auf einen kindgerechten Umgang und gegenseitigem Vertrauen aufbauen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Tests auch Zuhause durchgeführt werden könnten und dann durch ein Testheft in den Betreuungseinrichtungen kontrolliert werden. Das ist leistbar und zumindest ein Schritt in die richtige Richtung“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke, die die Landesregierung zu einem entschlosseneren Handeln zum Wohle der Kinder, der Familien und dem Personal in den Kitas auffordert.