Es mag auf den ersten Blick nicht das glamouröseste Thema sein, aber es ist wichtig, sich bewusst zu machen, wie wir mit unserem Müll umgehen. Die Abfalldeponie in Kalbach, die wir als Kreistagsfraktion besucht haben, hat uns gezeigt, wie viel…
Am Donnerstag hatte die SPD Kreistagsfraktion Fulda zur öffentlichen Fraktionssitzung eingeladen. Auch wenn der Ansturm erwartungsgemäß ausblieb, waren doch einige politisch interessierte Personen gekommen. Zuerst nannte Günter Rudolph einige Themen die von kommunaler Bedeutung sind und nach der Landtagswahl von…
In der Kreistagssitzung vom vergangenen Montag wurde viel diskutiert. Die SPD-Fraktion freut sich, dass der von ihr und der Fraktion Bündnis 90/Grüne/Volt initiierte Resolutionsantrag zum Erhalt der Arbeitsplätze bei Goodyear auf große Zustimmung bei CDU, CWE und FDP…
Die diesjährige Fraktionsklausurtagung führte die SPD-Fraktion in der Regionalversammlung Nord-/Osthessen (RVN) in Hatzfeld/Eder (Landkreis Waldeck-Frankenberg) durch. Behandelt wurden insbesondere die Stellungnahmen für laufende Verfahren in den nächsten Monaten in der RVN, wie zur Kurve Kassel sowie…
Die Kreistagsfraktion traf sich am vergangenen Montag mit LWV-Landesdirektorin Susanne Selbert in der „Sozialen Stadt“ am Gallasiniring in Fulda. Susanne Selbert stellte den Fraktionsmitgliedern sowie Landratskandidat Andreas Maraun die Aufgaben und die Arbeit des Landeswohlfahrtsverbands vor. Der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) ist ein…
Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke erklärt sich mit den Beschäftigten des Goodyear-Dunlop-Werkes in Fulda solidarisch. „Erst vor wenigen Jahren haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch erneute Stellenkürzungen und Einsparungen ihren Beitrag zum Wohle des Traditionsunternehmens geleistet. Als Gegenleistung für…
57-jähriger Jurist aus Eichenzell tritt für die SPD am 8. Oktober an Der 57-jährige Jurist Andreas Maraun tritt bei der Wahl zum Landrat des Landkreises Fulda für die SPD an. Die Wahl findet am 8. Oktober…
Die europapolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Sabine Waschke, hat in ihrer Rede zur Regierungserklärung von Europaministerin Puttrich die Landesregierung aus CDU und Grünen kritisiert. Die Europapolitik von Schwarzgrün sei wie der Titel der Regierungserklärung „Hessen in Europa – Europa in Hessen“, nämlich ohne Ambitionen.
Zur Genehmigung des Haushalts 2023 durch den Regierungspräsidenten erklärt die SPD-Kreistagsfraktion Fulda: Rein formal hat der Regierungspräsident den Haushalt 2023 des Landkreises Fulda ohne Auflagen genehmigt – was selbstverständlich erfreulich ist. In den Ausführungen…
Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke berichtet, hat der Konflikt über die Zukunft der K+S Halde in Neuhof-Ellers den Hessischen Landtag erreicht. Mehrere Parlamentarische Initiativen seien von ihr in den vergangenen Wochen initiiert worden. „K+S war immer ein Partner…
Im Mittelpunkt des ordentlichen Unterbezirksparteitags der SPD Fulda standen dieses Jahr die Rede von Christoph Degen zum Wahlkampfauftakt für die kommenden Landtagswahlen in Hessen am 08. Oktober 2023. Im Vorfeld des Parteitags fand eine Diskussion unter dem Thema…
Wie sieht die SPD den Vorstoß von CDU und FDP, dass der Kreis für das Klinikum Fulda weitere zehn Millionen Euro aufwendet? Für uns stellt sich seit langem nicht die Frage, ob der Landkreis dem…
Kurz vor Weihnachten trafen sich die Landtagsabgeordnete Sabine Waschke, die Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Birgit Kömpel, der Fraktionsvorsitzender der SPD Fraktion im Kreistag Michael Busold und Dr. Szymon Mazur zu einem Gespräch mit den Vorständen des Klinikums Fulda Priv.-Doz.
Zur heute vom Bundestag beschlossenen Strom- und Gaspreisbremse erklärt der für Fulda zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels: „Die beschlossene Strom- und Gaspreisbremse sieht vor, dass 90 Prozent aller Erlöse oberhalb eines Referenzwerts abgeschöpft werden. Davon erfasst sind auch Biogasanlagen.
Zur Ablehnung der Dringlichkeit des von CDU und FDP nach Ablauf der Einreichungsfrist vorgelegten Resolutionsantrags zur Erlösabschöpfung von Biogasanlagen im Rahmen des Gesetzes zur Strompreisbremse seitens der SPD-Kreistagsfraktion erklärt der Vorsitzende Michael Busold: „Laut Geschäftsordnung des Kreistags bedarf…
„Groß muss die Not des CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Hering sein, wenn er beim Landesentwicklungsplan unter derartigen Rechtfertigungsdruck gerät. Kein Wunder, denn der angebliche Kompromiss den er ausgehandelt haben will, ist in Wahrheit durch den Widerstand der Kommunen erreicht worden.
Seit knapp 20 Jahren bin ich Abgeordnete im Hessischen Landtag. Diese Zeit hat mein Leben von Grund auf verändert. Es ist mir ein Herzensanliegen, dass Du als SPD-Mitglied zuerst von mir erfährst, dass ich bei der kommenden Landtagswahl nicht mehr als Kandidatin antreten werde.
Wiederholt hat die SPD-Landtagsabgeordente Sabine Waschke die Landesregierung zum Groenhoff-Areal auf der Wasserkuppe befragt. Konkret wollte sie wissen, ob es nach dem im Juli angekündigten Beginn des Interessenbekundungsverfahren Fortschritte gegeben hatte. Wie Finanzminister Boddenberg im Rahmen der Fragestunde…
Die europapolitische Sprecherin der hessischen SPD-Landtagsfraktion, Sabine Waschke, hat nach dem Wahlausgang in Italien ihrer Sorge vor einem Rechtsruck in Europa Ausdruck gegeben. Zugleich forderte sie die CDU auf, sich endlich von der Berlusconi-Partei „Forza Italia“ zu distanzieren.
Leider hat die SPD seit 2017 in Fulda Stadt und Landkreis keine/n SPD-Abgeordnete'/n mehr im deutschen Bundestag.
Timon Gremmels betreut die Stadt und den Landkreis Fulda.