Übersicht

Pressemitteilung

Kaufhof Fuldaer Innenstadt

Unsere Innenstadt nachhaltig stärken

Zur Stärkung der Innenstadt mag der vom OB vorgeschlagene und mit SPD-Vorschlägen gefütterte 5 Punkte-Plan ein Aspekt sein, mittel- und langfristig muss aber mehr getan werden, schreibt der SPD-Stadtverband Fulda. Der Veränderungsprozess in den Innenstädten habe bereits vor der Corona-Pandemie…

Zur aktuellen Corona-Situation im Landkreis Fulda

Michael Busold (44), Großenlüder, Diplom-Betriebswirt Die Corona-Pandemie hat unser Leben weiterhin voll im Griff. Mit Besorgnis blickt die SPD-Kreistagsfraktion derzeit auf die Situation im Landkreis Fulda. Der Landkreis Fulda weist seit mehreren Tagen die höchste 7-Tage-Inzidenz aller Stadt- und…

Fuldaer Unterstützung des Diskussionspapiers zur Finanzhilfe für Kommunen

Pressemitteilung SPD-Unterbezirk Fulda und Kreistagsfraktion loben Diskussionspapier von Bundesfinanzminister Scholz zur Finanzhilfe für Kommunen Der SPD-Unterbezirk Fulda und die SPD-Kreistagsfraktion loben ausdrücklich das von Bundesfinanzminister Olaf Scholz vorgelegte Diskussionspapier zur Finanzhilfe für Kommunen und weisen die Kritik der Union hieran…

SPD-Fraktion Fulda will bezahlbare Wohnungen auf der Ochsenwiese

Die Schaffung von Wohnraum ist die absolut dringendste Aufgabe der Stadtpolitik. Im besonderen Fokus stehen dabei der soziale Wohnungsbau und die Schaffung bezahlbaren Wohnraumes. Gerade in diesen beiden Bereichen laufe alles nur sehr schleppend, so dass die große Nachfrage weiterhin…

„Zu viele Investitionsvorhaben werden nicht umgesetzt“

Jonathan Wullf „Es bleiben zu viele wichtige Investitionsprojekte liegen“, kritisiert die SPD-Stadtverordnetenfraktion in einer Pressemitteilung.Zwar werde in jedem Haushaltsplan viel Geld für Infrastruktur, Wohnungsbau und Grundstücksankäufe eingestellt. Allerdings würde nur ein Teil dieser Vorhaben in dem vorgesehenen Jahr…

Presseerklärung zu den Wahlen

Eine derbe Niederlage, die sehr schmerzhaft sei und genauso dringend wie schonungslos aufgearbeitet werden müsse. Ein „Augen zu und durch“ dürfe es nicht geben, dazu stehe zu viel auf dem Spiel. Der knapp verpasste Wiedereinzug von Birgit Kömpel in den…

Nordhessen ist Leuchtturm der Sozialdemokratie in rauer See

Auf der bundesdeutschen Wahlkreis-Karte gibt es nur wenige Bereiche, in denen wie in Nordhessen eine solche Ballung der sozialdemokratischen Gewinne festzustellen ist. „Das wirkt wie ein Leuchtturm in rauer See“, so der Vorsitzende des SPD-Bezirks Hessen-Nord, Manfred Schaub, „aber genau…

Landratskandidat Simon Schüler fordert mehr Bürgerbeteiligung

Anlässlich der Diskussionen um die geplante Kalkkiesgrube in Malkes erneuert Simon Schüler, Landratskandidat der SPD und stellvertretender Vorsitzender der SPD Fulda-West, seine Forderung nach mehr Bürgerbeteiligung und mehr Transparenz im politischen Prozess. „Wie in so vielen anderen Fällen der jüngeren…

Betreuungsschlüssel in KiTas muss verbessert werden

In der vor kurzem veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung empfiehlt diese einen Betreuungsschlüssel von 3 Kindern pro Erzieher in der U3 Betreuung sowie von 7,5 Kin-dern in Kindergärten. Laut dieser Studie beträgt der Hessenschnitt rechnerisch 3,8 Kinder pro Mitarbeiter in KiTas…

Das Projekt „L14“ muss unbedingt als Einheit erhalten bleiben

„Das Projekt „L14“ muss unbedingt als Einheit erhalten bleiben und eine Option zur Erweiterung vorhanden sein“, schreibt der SPD-Stadtverband Fulda in einer Pressemitteilung.Der Auszug des Projekts aus der Langenbrückenstraße bis Ende des Jahres bedeute nun ein sehr schnelles Handeln…

Schüler: „Landrat muss endlich Initiative ergreifen“

Simon Schüler Um sich über den aktuellen Sachstand bezüglich des Groenhoff-Areals auf der Wasserkuppe zu informieren, besuchten mehrere Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion vor Ort die verantwortlichen Akteure der Jugendbildungsstätte Wasserkuppe, den Fliegern und der Verwaltungsstelle des Biosphärenreservates Rhön. Im ausführlichen…

Termine