
Mechthild Weber-Sakoucky
- Privatadresse
Am Blankenauer 36
- 36137 Großenlüder
- m.sakoucky@nullt-online.de
Alter 64 Jahre
Wohnort Großenlüder-Bimbach
Familienstand (Kinder) verheiratet, drei Kinder
Erlernter Beruf Dipl.-Designerin
Heutiger Beruf Mediengestalterin
Hobbys Yoga, Wandern, Lesen, Garten
Sonstige Interessen Reisen, Kunst, Theater
Ich bin in die Politik gegangen, weil …
in meiner Familie Politik schon immer ein Thema war. In unserer Großfamilie wurde schon immer politisch diskutiert. Mir macht es Spaß, mich in meiner Heimatgemeinde zu engagieren und einzusetzen. In meiner jahrzehntelangen Mitarbeit in Ortsbeirat und Gemeindevertretung habe ich viel Erfahrung gesammelt und möchte diese auch weiterhin (auch für Bimbach) nutzen.
Wenn ich nicht Politik mache, dann …
verbringe ich meine Zeit mit Familie und/oder Freunden beim Wandern, Radfahren oder beim „Doppelkopf“. Im Sommer bin ich gerne im Garten oder im gemeinsamen „Pfarrgarten“ oder zum Schwimmen (in der Lüder).
Ich kandidiere für die Gemeindevertretung und für den Ortsbeirat Bimbach, weil …
es interessant ist, an politischen Entscheidungen beteiligt zu sein und so dafür zu sorgen, dass unsere Gemeinde für die Zukunft lebenswert bleibt. Am wichtigsten ist für mich, dass wir in der Großgemeinde ökologischer und nachhaltiger werden. Im Ortsbeirat ist es mir wichtig, den „Bimichern“ eine Stimme zu geben.
Politisiert hat mich:
Immer schon war mir der Umweltschutz ein wichtiger Grund, in der Politik mitzuwirken. Hier sind besonders die Luftverschmutzung und die Wasserqualität ein Thema. Ich habe den Mut, unbequeme Dinge laut auszusprechen und werde dies auch weiter tun. Die Erweiterung des Steinbruchs und die Sondergenehmigung für die Abgase bei der Zementherstellung sind so nicht hinzunehmen.
Die für mich wichtigste Erkenntnis des vergangenen Jahres war, …
dass viele Dinge, die immer selbstverständlich waren, gar nicht so selbstverständlich sind, insbesondere wie wichtig die sozialen Kontakte sind. Ich hoffe, dass wir alle aus dieser Pandemie gelernt haben.
Meine Lieblingsorte in der Gemeinde sind …
die Schnepfenkapelle und die Herrgottseiche, an beide Orten hat man einen wunderschönen Rundblick.