Thomas Gerlach

privat
Großenlüder
Bild: SPD Großenlüder

Alter                              63 Jahr
Wohnort                        Großenlüder
Familienstand (Kinder)  verheiratet mit Annette, zwei Kinder
Erlernter Beruf              Gesundheits- und Krankenpfleger, Masseur und med. Bademeister
Heutiger Beruf               Betriebsratsvorsitzender der Klinikum Fulda gAG
Hobbys                          Familie, Motorradtouren, Fotografie
Sonstige Interessen      Liebhaber von gutem Essen und gutem Rotwein

Ich bin in die Politik gegangen, weil …
ich seit frühester Jugend sozial engagiert war und es mir wichtig ist, etwas Sinnvolles für die Gemeinschaft zu tun. Nach fast 40 Jahren Ehrenamt im Rettungsdienst hat mich unsere ehemalige Bürgermeisterin Silvia Hillenbrand für die Kommunalpolitik begeistert.

Wenn ich nicht Politik mache oder arbeite, dann …
verbringe ich die Zeit mit meiner Frau und unserer Hündin Merle, mit Saisonkennzeichen an meiner BMW bin ich bei schönem Wetter auf Tour, aktuell erkunde ich gerne unsere schöne Landschaft zu Fuß mit unserer Hündin.

Ich kandidiere für die Gemeindevertretung und für den Ortsbeirat Großenlüder, weil …
ich es spannend finde, an politischen Entscheidungen beteiligt zu sein, die direkt mich, meine Freunde und Bekannten sowie die Bürger:innen unserer Gemeinde betreffen, und ich es für wichtig halte, durch mein ehrenamtliches politisches Engagement ein Vorbild für unsere Jugend zu sein, denn gute Kommunalpolitik braucht Jung und Alt.

Politisiert hat mich …
aktuell die Auseinandersetzung mit der Kalksteinbrucherweiterung, aber auch die Suche nach dem richtigen Weg für eine neue Regelung der Straßenausbaubeiträge.

Die für mich wichtigste Erkenntnis des vergangenen Jahres war:
Werden all die Kreuzfahrten, Mallorca-Trips und Partys nachgeholt? Oder bleibt das Gefühl, dass es das vielleicht alles gar nicht in diesem Umfang braucht? Braucht es all die Büroflächen und die Pendler, obwohl Homeoffice in vielen Jobs ganz passabel klappt? Wenn man seinen Job auch auf dem Land machen kann – da, wo die Mieten niedriger sind und die Luft besser ist. Möglicherweise führt ausgerechnet die Corona-Krise zu einem kulturellen Wandel und verleiht damit der Gleichberechtigung zwischen zwei Partnern einen Schub.

Meine Lieblingsorte in der Gemeinde sind …
das Café an der Schnepfenkapelle sowie die Waldwege rund um die Gemeinde.